Das Goldene Wahlabo (5 aus 7)

128,00 310,00 

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 
7. Oktober 2025 bis 5. Juni 2026 – 19.30
Wiener Musikverein – Großer Saal

 

Das Goldene Wahlabo (5 aus 7):
Kategorie A (Kategorie  1)  – € 310,00
Kategorie B (Kategorie 2)  – € 285,00
Kategorie C (Kategorie 3)  – € 247,00
Kategorie D (Kategorie 5) – €  200,00
Kategorie E (Kategorie 4) –  €  174,00

Kategorie F (Kategorie 6) –  €  128,00*
* mit Sichteinschränkung

 

Bitte geben Sie bei der Bestellung in den Anmerkungen, die zwei Termine bekannt, die Sie nicht nehmen wollen!

 

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , ,

Beschreibung

TONKÜNSTLER-ABO Saison 2025/2026

Mit der Saison 2025/26 beginnt mit dem neuen Chefdirigenten Fabien Gabel ein neues Kapitel bei den NÖ Tonkünstlern. Er und die Musikerinnen und Musiker des Orchesters haben schon einige Konzerte miteinander gemeistert, bevor sie zu ihrer neuen Partnerschaft „Ja“ sagten. Lassen Sie sich weiterhin von unvergess­lichen Musikerlebnissen – mit der bewehrten Mischung aus neuen und bekannten Werken sowie erstklassigen Gästen – verwöhnen.


Weshalb sich Ihr Abo lohnt:

  • 25 % Rabatt auf den Einzelkartenpreis
  • Fixer Sitzplatz für alle Konzerte
  • Reservierung Ihres Stammplatzes für die Folgesaison
  • Abokarten können an Familie oder Freunde weitergegeben werden
  • Besuch der kostenlosen Einführungs­gespräche (Zählkarte erforderlich)
  • 10 % Rabatt auf zwei Karten für eines der beliebten Silvesterkonzerte am 28. und 29. Dezember 2025

 


PROGRAMM


STRAUSS: HELDENLEBEN

Di, 7. Oktober 2025 – 19.30

Hakan Hardenberger, Trompete
Fabien Gabel, Dirigent

Bernd Richard Deutsch
,,Con moto”
HK Gruber
„Aerial“ Konzert für Trompete und Orchester
Richard Strauss
,,Ein Heldenleben“ Tondichtung op. 40

 

BRUCH & ELGAR

Fr, 14. November 2025 – 19.30

Daniel Lozakovich, Violine
Matthew Halls, Dirigent

Jean Sibelius
,,Lemminkäinen zieht heimwärts“
aus den Lemminkäinen-Legenden op. 22
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Edward Elgar
Symphonie Nr. 1 As-Dur op. 55

 

ORCHESTERLIEDER

Di, 16. Dezember 2025 – 19.30

Nikola Hillebrand, Sopran
Kate Lindsey,
Mezzosopran
Fabien Gabel, Dirigent

Richard Wagner
Vorspiel zur Oper „Tristan und lsolde“
(Konzertfassung: Richard Wagner)
Alexander Zemlinsky
„Sechs Gesänge“ für mittlere Stimme und Orchester op. 13
Alban Berg
Sieben frühe Lieder für Gesang und Orchester
Joseph Marx
,,Symphonische Nachtmusik“

 

TSCHAIKOWSKI: PATHETIQUE

Di, 27. Jänner 2026 – 19.30

Vahid Khadem-Missagh, Violine
Natalia Sagmeister,
Violine
Tabita Berglund,
Dirigentin

Krzysztof Penderecki
,,Threnody“ (To the Victims of Hiroshima)
Arvo Pärt
,,Tabula Rasa“ für 2 Violinen, Streich­orchester und präpariertes Klavier
Pjotr lljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74  ,,Pathetique“

 

RACHMANINOW & HINDEMITH

Di, 14. April 2026 – 19.30

Ziyu He, Violine
Hans Graf,
Dirigent

Sergej Rachmaninow
„Jugendsymphonie“ d-Moll
Paul Hindemith
Konzert für Violine und Orchester
Sergej Rachmaninow
Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 44

 

BRUCKNER: TE DEUM

Fr, 15. Mai 2026 – 19.30

Aleksandra Szmyd, Sopran
Anja Mittermüller,
Mezzosopran
Attilio Glaser,
Tenor
Edwin Crossley-Mercer,
Bass
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Yutaka Sado,
Dirigent

Anton Bruckner
Symphonie d-Moll „Nullte“
,,Christus factus est“, Motette a capella WAB 11
Te Deum für Soli, gemischten Chor, Orgel und Orchester C-Dur

 

BRAHMS & MARX

Fr, 5. Juni 2026 – 19.30

Marc-Andre Hamelin, Klavier
Fabien Gabel,
Dirigent

Joseph Marx
,, Romantisches Klavierkonzert“ für Klavier und Orchester
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98

 

Das Goldene Wahlabo (5 aus 7)